Gasfeder für Sonnenbank: Perfekt für das sanfte Bräunen!

Um Ihre Sonnenbank optimal nutzen zu können, müssen alle Teile einwandfrei funktionieren. Um die Sonnenbank sicher schließen zu können, ist eine Gasfeder erforderlich. Die Gasfeder sorgt dafür, dass das Oberteil der Sonnenbank nicht sofort schließt. Dies verhindert Unfälle und schützt natürlich auch das Material selbst. Ist die Gasfeder Ihrer Sonnenbank defekt? Oder ist die Sonnenbank einfach bereit für eine neue? Lesen Sie hier, wie Sie die richtige Größe der Gasfeder berechnen können.

Eine Gasfeder in einer Sonnenbank ist nicht nur notwendig, sondern sorgt auch für mehr Benutzerfreundlichkeit. Der Mechanismus ermöglicht beispielsweise ein sanftes Absenken der Sonnenbank. Erfahren Sie hier mehr oder berechnen Sie gleich die Gasfeder für Ihre Sonnenbank.

Sonnenbank für Zuhause?

Wir alle kennen die „Standard“ -Sonnenbank mit Liegefläche. Diese enthält natürlich eine Gasfeder. Diese ist im oberen Teil eingebaut, so dass sie leicht nach oben und unten gedrückt werden kann. Es gibt jedoch noch andere Teile einer Sonnenbank, in denen eine Gasfeder eingebaut ist. Beliebte Sonnenbänke für den Heimgebrauch sind:

  • Horizontale Sonnenbänke 
  • Klappbare Sonnenbänke 
  • Sonnendächer 
  • Kollagen-Sonnenbänke 
  • Hybrid-Sonnenbänke 
  • Gesichtsbräuner 

Der Typ Sonnenbank, den Sie oft für den Heimgebrauch sehen und der verstellbar ist, ist das klappbare Sonnendach. Einfach zu installieren und effektiv! Aber auch kleinere Teile wie ein Gesichtsbräuner sind oft eine verstellbare Option und enthalten daher auch eine Gasfeder.

Mehr Komfort mit einer Gasfeder

Eine Gasfeder in einer Sonnenbank trägt also dazu bei, den Bräunungsprozess angenehmer zu gestalten. Sie ermöglicht eine sanfte und kontrollierte Anpassung der Sonnenbank. Dadurch können Sie die Sonnenbank ganz nach Ihren Wünschen einstellen. Das ist bereits Schritt eins zum Entspannen!

Darüber hinaus sorgt sie für Sicherheit und Schutz. Die Sonnenbank sollte sicher geöffnet und geschlossen werden. Außerdem möchten Sie natürlich, dass diese größere Anschaffung so lange wie möglich hält.

Sie können bald wieder von Ihrer Sonnenbank genießen!

Wir verstehen, dass es nicht einfach ist, die richtige Gasfeder für Ihre Sonnenbank selbst zu berechnen. Deshalb helfen wir Ihnen gerne dabei! Mit unserem Berechnungstool wissen Sie innerhalb weniger Minuten, welche Gasfeder Sie für Ihre Sonnenbank benötigen. Wir benötigen nur einige Informationen. Diese umfassen:

  • In welche Richtung soll die Abdeckung geöffnet werden? Für eine Sonnenbank gilt Abbildung 3.
  • Messen Sie die Länge und Breite der Abdeckung und tragen Sie diese Maße ein.
  • Auch das Gewicht ist relevant. Ist es schwierig, dies zu wiegen? Lesen Sie dann die Informationen zum Gewicht. Dies kann auch erfolgen, ohne dass die Abdeckung oder Klappe demontiert wird!

Im Folgenden finden Sie eine Beispiel Berechnung für eine Gasfeder für eine Sonnenbank:

Sind Sie gespannt, wie die Gasfedern für Ihre Sonnenbank aussehen werden? Nachdem Sie das Berechnungstool ausgefüllt haben, erhalten Sie eine Simulation des Gesamtbildes. Anschließend sehen Sie eine Bestellübersicht und können die Produkte auf einen Schlag in Ihren Warenkorb legen.

Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die richtige Gasfeder für Ihre Sonnenbank gefunden haben. Möglicherweise benötigen Sie sogar mehrere. Mit dem Berechnungstool von Gasfedershop.at sparen Sie Zeit!

Wenn Sie dennoch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser erfahrenes Team jederzeit zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen. Bei Gasfedershop.at stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und exzellenten Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie selbst den Komfort einer einwandfrei funktionierenden Gasfeder für Ihre Sonnenbank, unterstützt durch unsere hochwertigen Gasfedern.